Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit bedeutet für den Volkswagen Konzern, ökonomische, soziale und ökologische Ziele gleichrangig anzustreben. Wir wollen dauerhafte Werte schaffen, gute Arbeitsbedingungen und einen positiven Einfluss auf die Menschenrechte bieten sowie sorgsam mit Umwelt und Ressourcen umgehen.
Die Geschäftspartner von Volkswagen gestalten den Unternehmenserfolg des Konzerns maßgeblich mit. Daher setzt Volkswagen auf eine enge Kooperation mit seinen Geschäftspartnern und erwartet von diesen, sich ebenfalls den Zielen der Nachhaltigkeit zu verpflichten, insbesondere hinsichtlich der Menschenrechte, des Arbeits- und Gesundheitsschutzes, des Umweltschutzes und der Korruptionsbekämpfung.
Diese Erwartungen und Anforderungen werden in den Anforderungen des Volkswagen Konzerns zur Nachhaltigkeit in den Beziehungen zu Geschäftspartnern (Code of Conduct für Geschäftspartner) beschrieben. Sie sind vertraglich festgelegt und einzuhalten. Eine Überprüfung der Einhaltung findet seit dem 1. Juli 2019 vor Abschluss eines Neuvertrages mit dem sogenannten Sustainability Rating (S-Rating) statt. Geschäftspartner, die die Erwartungen des Volkswagen Konzerns nicht erfüllen bzw. dies nicht nachweisen können, sind nicht vergabefähig.
Informationen zum S-Rating
Das Nachhaltigkeitsrating (S-Rating) bewertet unsere Lieferanten hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeitsperformance. Die Bewertung erfolgt durch das im Nachhaltigkeitsfragebogen (SAQ) erzielte Ergebnis sowie zusätzlich durch die Performance im Vor-Ort-Check sofern ein erhöhtes Risiko identifiziert wurde. Die Bewertung erfolgt standortbasiert.
Daneben kommt es bei ausgewählten Lieferanten zu einer vertieften Bewertung zu Korruptionsrisiken. Dazu werden die ausgewählten Lieferanten gebeten, einen Fragebogen auszufüllen. Wenn Sie nicht aktiv vom Volkswagen Konzern dazu aufgefordert werden, diesen Fragebogen zu beantworten, besteht kein Handlungsbedarf Ihrerseits.
Dokumente (1)
Titel | Version/ Datum | Sprache |
---|---|---|
1.2 / 08.09.2020 |
Anforderungen an Geschäftspartner
Die Anforderungen im Code of Conduct für Geschäftspartner präzisieren die Erwartungen des Volkswagen Konzerns an die Einstellung und das Verhalten der Geschäftspartner in ihrer Unternehmenstätigkeit, insbesondere an Lieferanten. Die Anforderungen werden als Grundlage für eine erfolgreiche Gestaltung der Geschäftsbeziehungen zwischen dem Volkswagen Konzern und seinen Partnern angesehen und sind verbindlich einzuhalten. Darüber hinaus setzen sich Geschäftspartner in angemessener Form für die Einhaltung der Anforderungen auch durch ihre Geschäftspartner und entlang der Lieferkette ein.
Den Code of Conduct für Geschäftspartner finden Sie hier:
Dokumente (2)
Titel | Version/ Datum | Sprache |
---|---|---|
08/23 / 09.08.2023 |
||
02/20 / 01.04.2020 |
Überprüfung der Anforderungen
Selbstauskunft (SAQ)
Lieferanten sind ab sofort aufgefordert, eine Selbstauskunft (SAQ) auszufüllen, um dem Volkswagen Konzern die Umsetzung der Nachhaltigkeitsanforderungen nachzuweisen. Der SAQ ist ein gemeinsam mit der Brancheninitiative Drive Sustainability entwickelter Fragebogen, der in den Themenfeldern Arbeitsbedingungen und Menschenrechte, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, Integrität, Umweltmanagement und nachhaltiger Einkauf eine Selbstauskunft der Lieferanten fordert. Diese Selbstauskunft ist mit belastbaren Dokumenten zu hinterlegen. Durch die Nutzung der Plattform supplierassurance.com durch andere OEMs und den gemeinsam entwickelten Fragebogen wird es Geschäftspartnern ermöglicht, ihre Antworten nach einmaliger Beantwortung des Selbstbeurteilungsfragebogens auf freiwilliger Basis mit mehr als einem Kunden zu teilen. Dadurch soll der Aufwand für Sie als Lieferanten so gering wie möglich gehalten werden.
Bitte beachten Sie, dass der Volkswagen Konzern die Einhaltung festgelegter Mindestanforderungen fordert, welche mit Hilfe des SAQs überprüft werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Dokument "Mindestanforderungen an Lieferanten".
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Ausfüllung finden Sie hier
On-Site-Check (Audit)
Um die Erfüllung der Anforderungen des Volkswagen Konzerns zur Nachhaltigkeit bei Geschäftspartnern zu gewährleisten, werden bei ausgewählten Partnern Vor-Ort-Prüfungen durchgeführt. Ziel dieser Prüfung ist es, die bestehende Nachhaltigkeitsperformance des Unternehmens zu bewerten und Unterstützung zu leisten, sich im Bereich Nachhaltigkeit weiterzuentwickeln. Eine positive Nachhaltigkeitsperformance ist für eine Vergabe zwingend erforderlich.
Die Vor-Ort-Überprüfung wird von einem unabhängigen externen Partner durchgeführt. Hierbei handelt es sich um ein international anerkanntes Auditierungsunternehmen. Die Ergebnisse des On-Site-Checks werden dem jeweiligen Unternehmen nach der Durchführung mitgeteilt. Außerdem werden mögliche Maßnahmen zur Verbesserung abgestimmt.
Bitte beachten Sie, dass das SAQ-Ergebnis für die Bewertung der Nachhaltigkeitsperformance relevant ist, auch wenn ein On-Site-Check durchgeführt wurde.
Qualifizierungsmaßnahmen
Es steht für alle Lieferanten ein E-Learning-Format zur Verfügung, um sie mit den Anforderungen des Volkswagen Konzerns an seine Geschäftspartner vertraut zu machen.
Starten Sie jetzt das Lernmodul Nachhaltigkeit!
(Vorherige Registrierung/Anmeldung erforderlich!)
Es finden außerdem regelmäßig Präsenzschulungen für bestimmte Zulieferergruppen statt. Für genauere Infos sowie für weitergehende Fragen können Sie sich an sustainability@vwgroupsupply.com wenden.
Weiterführende Informationen
Weitere Informationen zur Erstellung von Unternehmensrichtlinien und zu Managementsystemen, welche im SAQ gefordert werden, finden Sie in den folgenden Dokumenten:
Bei allgemeinen Fragen zu Nachhaltigkeit in den Lieferantenbeziehungen können Sie sich an sustainability@vwgroupsupply.com wenden.
Bei Fragen speziell zum S-Rating können Sie sich an s-rating@vwgroupsupply.com wenden.